GABA

Heillexikon

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein zentraler hemmender Neurotransmitter im menschlichen Gehirn. Es dient der Regulierung der neuronalen Aktivität, indem es überaktive Nervenzellen beruhigt. Die Substanz kommt natürlicherweise im Körper vor, kann jedoch auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Obwohl lange angenommen wurde, dass GABA die Blut-Hirn-Schranke nicht überwindet, zeigen neuere Erkenntnisse, dass es zumindest über Umwege wie den Vagusnerv eine Wirkung entfalten kann.

Aktion PSF – 2 – Die stille Last – Erschöpfung nach dem Schlaganfall verstehen

Aktion PSF – 2 – Die stille Last – Erschöpfung nach dem Schlaganfall verstehen

Post-Stroke Fatigue (PSF) ist eine häufige, aber oft unterschätzte Folge von Schlaganfällen. In diesem Artikel werden die Ursachen, Symptome, Auswirkungen auf den Alltag sowie persönliche Erfahrungen mit dieser extremen Form der Erschöpfung ausführlich beschrieben. Ein ehrlicher Einblick in das Leben mit PSF – still, unsichtbar, aber tiefgreifend.