Astaxanthin

Heillexikon

Bezeichnung: Astaxanthin

Weitere Bezeichnung: ASX, Xanthophyll-Carotinoid

Information: Astaxanthin ist ein hochwirksames Antioxidans aus der Gruppe der Carotinoide. Es schützt die Zellmembranen vor oxidativem Stress, wirkt entzündungshemmend und unterstützt den Erhalt gesunder Nervenzellen. Durch seine besondere Struktur kann es die Blut-Hirn-Schranke überwinden und entfaltet dort seine schützende Wirkung direkt im Gehirn. Dies macht Astaxanthin relevant für die Prävention kognitiver Abbauprozesse, insbesondere im Zusammenhang mit Demenz.

Wirkung: Antioxidativ, entzündungshemmend, neuroprotektiv, zellstabilisierend

Dosierung: 4–12 mg täglich, am besten zu einer fetthaltigen Mahlzeit

Maximale Dosierung: Bis zu 24 mg täglich in klinischen Studien untersucht

Wirkungseintritt: Erste Effekte meist nach 2–4 Wochen regelmäßiger Anwendung

Wirkungsdauer: Stunden bis wenige Tage; dauerhafte Einnahme empfohlen

Wechselwirkungen: Verstärkung der Wirkung blutverdünnender Medikamente möglich; bei gleichzeitiger Einnahme mit Blutdruckmitteln auf Wechselwirkungen achten

Nebenwirkungen: In seltenen Fällen Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder rötliche Verfärbung von Haut oder Stuhl

Aspekte:
Demenz: Wirkt schützend auf Nervenzellen und kann den kognitiven Abbau im Alter verlangsamen
Gehirngesundheit: Reduziert oxidative Belastung im zentralen Nervensystem und unterstützt die neuronale Regeneration
Blutdruckreduzierung: Fördert die Gefäßelastizität und reduziert entzündliche Prozesse in der Gefäßwand

Aspekte: Demenz, Gehirngesundheit, Blutdruckreduzierung

Schreibe einen Kommentar

Teilen: