Bentonit

Heillexikon

Bezeichnung: Bentonit

Weitere Bezeichnung: Montmorillonit, Bentonit-Ton, Aluminiumsilikat

Information: Bentonit ist ein natürliches Tonmineral, das überwiegend aus Montmorillonit besteht. Es besitzt eine hohe Quellfähigkeit und eine starke physikalische Bindekapazität für Toxine, Schwermetalle, Bakteriengifte und andere Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt. Bentonit bleibt vollständig im Verdauungstrakt und wird nicht vom Körper aufgenommen. Es wird vor allem zur Darmsanierung und Entgiftung eingesetzt.

Wirkung: Entgiftend, schleimhautschützend, adsorptiv, reizlindernd

Dosierung: 1–3 g täglich, eingerührt in Wasser, auf nüchternen Magen

Maximale Dosierung: Bis zu 10 g täglich möglich bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr

Wirkungseintritt: Wirkt innerhalb weniger Stunden nach Einnahme

Wirkungsdauer: Während der gesamten Passage durch den Verdauungstrakt (ca. 12–24 Stunden)

Wechselwirkungen: Kann die Aufnahme von Medikamenten und Mikronährstoffen (z. B. Eisen, Zink, Magnesium) beeinträchtigen; Einnahmeabstand von mindestens 2 Stunden erforderlich

Nebenwirkungen: In seltenen Fällen Verstopfung, Blähungen oder Druckgefühl bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr

Schreibe einen Kommentar

Teilen: