Bezeichnung: Vitamin D3 + K2
Weitere Bezeichnung: Cholecalciferol + Menachinon-7, Colecalciferol + MK-7
Information: Die Kombination von Vitamin D3 und K2 unterstützt die optimale Verwertung von Kalzium im Körper. Vitamin D3 reguliert den Kalziumspiegel im Blut und fördert die Aufnahme im Darm, während K2 dafür sorgt, dass Kalzium in die Knochen eingebaut und nicht in den Gefäßen abgelagert wird. Beide Vitamine wirken synergistisch und spielen eine zentrale Rolle bei der Knochengesundheit, Immunregulation, Herz-Kreislauf-Stabilität und Zellfunktion.
Wirkung: Immunstärkend, knochenstabilisierend, gefäßschützend, entzündungsregulierend
Dosierung: 2.000–5.000 IE Vitamin D3 + 100–200 µg Vitamin K2 täglich, idealerweise zu einer fetthaltigen Mahlzeit
Maximale Dosierung: Bis zu 10.000 IE Vitamin D3 + 400 µg K2 kurzfristig unter therapeutischer Aufsicht
Wirkungseintritt: Innerhalb weniger Tage bis Wochen, abhängig vom Ausgangsspiegel
Wirkungsdauer: 24–72 Stunden je nach Speicherstatus und Kombination
Wechselwirkungen: Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Blutverdünnern (z. B. Marcumar); mögliche Wechselwirkung mit Magnesium, Zink und Calcium
Nebenwirkungen: In sehr hohen Dosen möglich: Übelkeit, Kopfschmerzen, Hyperkalzämie, Gefäßverkalkung (ohne K2)
Aspekte:
• Schlaganfall: Stabilisiert Gefäße, beugt Kalziumablagerungen im Gehirn vor
• Demenz: Unterstützt gesunde Gefäßversorgung des Gehirns, reguliert Immunreaktionen
• Gehirngesundheit: Fördert die neuronale Reizleitung, schützt Nervenzellen
• Statinersatz: Stabilisiert Cholesterinhaushalt indirekt durch Gefäßschutz
• Blutdruckreduzierung: Unterstützt die Gefäßelastizität und senkt stille Entzündungen
Aspekte: Schlaganfall, Demenz, Gehirngesundheit, Statinersatz, Blutdruckreduzierung