Zeolith

Heillexikon

Bezeichnung: Zeolith

Weitere Bezeichnung: Klinoptilolith, Vulkanmineral, Aluminosilikat

Information: Zeolith ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Mineral mit einer besonderen Gitterstruktur, das in der Lage ist, Schadstoffe wie Schwermetalle, Ammonium und Toxine im Darm zu binden und aus dem Körper auszuleiten. Es wirkt physikalisch, nicht chemisch oder pharmakologisch, und bleibt dabei weitgehend unverändert im Verdauungstrakt. Aufgrund seiner adsorptiven Eigenschaften wird es zur Darmsanierung und Entgiftung eingesetzt.

Wirkung: Entgiftend, bindend, entzündungshemmend, darmstabilisierend

Dosierung: 1–3 g täglich, am besten auf nüchternen Magen mit reichlich Wasser

Maximale Dosierung: Bis zu 10 g täglich in therapeutischen Anwendungen möglich

Wirkungseintritt: Wirkung setzt innerhalb von Stunden ein, volle Effekte nach einigen Tagen regelmäßiger Einnahme

Wirkungsdauer: Wirkt während der gesamten Passage durch den Verdauungstrakt (ca. 12–24 Stunden)

Wechselwirkungen: Kann die Aufnahme von Medikamenten, Vitaminen und Spurenelementen beeinträchtigen; mindestens 2 Stunden Abstand einhalten

Nebenwirkungen: In seltenen Fällen Verstopfung, Blähungen oder Völlegefühl bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr

 

Schreibe einen Kommentar

Teilen: