Schritt für Schritt zurück zur Handfunktion

Schritt für Schritt zurück zur Handfunktion

Nach meinem ersten Schlaganfall konnte ich meine linke Hand zunächst nicht mehr richtig öffnen und schließen und auch kein Glas Wasser damit halten. Die Funktionsfähigkeit meiner linken Hand habe ich durch eigenständiges Üben innerhalb von drei bis sechs Wochen wiederhergestellt.

Die Übung habe ich zunächst im Sitzen durchgeführt und dabei meine Hand auf einen Tisch gelegt – so, dass sie mit dem Handgelenk leicht über die Tischplatte hinausragte. Dann habe ich das Handgelenk abwechselnd nach oben, nach unten, nach links und nach rechts bewegt und es teilweise auch in verschiedene Richtungen kreisen lassen.

Dann folgte eine weitere Übung: Die Finger der Hand spreizen, also auseinanderstrecken. Dabei musste ich die rechte Hand zur Hilfe nehmen, um der linken Hand beim Spreizen zu helfen. Ebenso habe ich geübt, die Hand zu öffnen und zu schließen, also eine Faust zu machen. Auch das gelang mir anfangs nur mit Unterstützung der rechten Hand. Später habe ich dann einen kleinen Ball in der Größe eines Tennisballs genommen, ihn gedrückt und wieder losgelassen.

Diese Übungen habe ich drei- bis viermal am Tag durchgeführt, jeweils für fünf bis zehn Minuten. An die zeitliche Reihenfolge der Verbesserungen kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Die ersten nennenswerten Fortschritte habe ich nach etwa drei Wochen festgestellt, und nach sechs Wochen war die Hand wieder zu 100 % einsatzfähig.

Schreibe einen Kommentar

Teilen: