Gamma-Wellen stehen in Verbindung mit Gedächtnis, Aufmerksamkeit und kognitiver Regeneration. Vor einiger Zeit stieß ich auf das kommerzielle Projekt Memory Wave, das eine zwölfminütige Musikdatei anbietet, welche Menschen mit geistiger Erschöpfung unterstützen soll. Angeblich liegen bereits über 70.000 positive Rückmeldungen aus Europa und Nordamerika vor. Die Datei kostet 39 €, was für viele Betroffene eine große Hürde darstellt – zumal unklar ist, ob die Musik tatsächlich hilft und ob sie angenehm genug ist, um täglich gehört zu werden.
Gerade bei Menschen mit Schlaganfallfolgen, einem erhöhten Demenzrisiko oder geistiger Erschöpfung besteht ein hoher Bedarf an sanften Methoden. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Auf YouTube finden sich zwar einige Angebote in diesem Bereich, doch diese sind häufig entweder zu kurz oder deutlich zu lang. Es stellt sich die praktische Frage, wie viel Zeit man sich täglich für eine solche Anwendung realistisch nehmen kann.
Als ehemaliger Pressefotograf hatte ich bereits Kontakt zu verschiedenen DJs – insbesondere aus dem Bereich der elektronischen Musik. Für mein aktuelles Projekt beabsichtige ich, sowohl frühere Kontakte als auch mir bislang unbekannte Künstler anzuschreiben, um mögliche Kooperationen auszuloten. Dabei steht die Projektidee im Mittelpunkt – unabhängig von früheren Erfahrungen oder persönlichen Hintergründen.
Ziel ist es, dass die angeschriebenen Musiker (DJs) ein Audio-Programm mit einer exakt gewählten Dauer von 12, 22 oder 33 Minuten erstellen. Diese Zeitspannen tragen eine bewusst gewählte, ganzheitlich-spirituelle Bedeutung. Der Schwerpunkt liegt auf der gezielten Stimulation von Gamma-Gehirnwellen – speziell im Bereich von 40 Hz – zur Unterstützung der kognitiven Funktionen. Ergänzend können auch andere Frequenzbereiche wie Alpha (etwa 10 Hz) oder Theta (etwa 6 Hz) einbezogen werden, sofern sie die zentrale 40-Hz-Wirkung begleiten oder vertiefen. Auf Gesang soll dabei vollständig verzichtet werden.
Die einzelnen Ergebnisse werden schrittweise (nach Eingang) auf dieser Seite veröffentlicht – jeweils ergänzt durch eine kurze Vorstellung der beteiligten Künstler. Die fertigen Audiodateien stehen hier im MP3-Format kostenfrei zur Verfügung – bereitgestellt für betroffene Menschen, die nach neuen Wegen der Unterstützung suchen.
Zusätzlich ist es wünschenswert, dass die beteiligten Künstler diese gehirnfördernde Musik verbreiten und optimalerweise auf das Thema Schlaganfall hinweisen, inklusive der Möglichkeiten der zusätzlichen Gehirnförderung, wie auf diesen Seiten beschrieben. Link
Ziel dieses Projekts ist es, eine mittelgroße Auswahl an kostenloser und unkommerzialisierter Musik bereitzustellen, die gezielt der gesundheitlichen Unterstützung dient – insbesondere im Bereich der neuronalen Regulation. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, Betroffenen eine alltagstaugliche Möglichkeit zu bieten, ihre geistige Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.