Zeolith

Heillexikon

Zeolith ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Mineral mit einer besonderen Gitterstruktur, das in der Lage ist, Schadstoffe wie Schwermetalle, Ammonium und Toxine im Darm zu binden und aus dem Körper auszuleiten. Es wirkt physikalisch, nicht chemisch oder pharmakologisch, und bleibt dabei weitgehend unverändert im Verdauungstrakt. Aufgrund seiner adsorptiven Eigenschaften wird es zur Darmsanierung und Entgiftung eingesetzt.

Bentonit

Heillexikon

Bentonit ist ein natürliches Tonmineral, das überwiegend aus Montmorillonit besteht. Es besitzt eine hohe Quellfähigkeit und eine starke physikalische Bindekapazität für Toxine, Schwermetalle, Bakteriengifte und andere Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt. Bentonit bleibt vollständig im Verdauungstrakt und wird nicht vom Körper aufgenommen. Es wird vor allem zur Darmsanierung und Entgiftung eingesetzt.

Selen

Heillexikon

Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das als Bestandteil selenabhängiger Enzyme eine zentrale Rolle im antioxidativen Schutzsystem des Körpers spielt. Es unterstützt die Immunfunktion, reguliert Entzündungsprozesse und ist wichtig für die Schilddrüse und Zellschutzmechanismen. Selen ist zudem an der Entgiftung beteiligt und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und freien Radikalen.

Zink

Heillexikon

Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das für über 300 Enzyme im menschlichen Körper unentbehrlich ist. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, Wundheilung, Immunabwehr, Hormonregulation und im antioxidativen Schutzsystem. Da der Körper Zink nicht speichern kann, ist eine regelmäßige Zufuhr notwendig.

Vitamin D3 + K2

Heillexikon

Die Kombination von Vitamin D3 und K2 unterstützt die optimale Verwertung von Kalzium im Körper. Vitamin D3 reguliert den Kalziumspiegel im Blut und fördert die Aufnahme im Darm, während K2 dafür sorgt, dass Kalzium in die Knochen eingebaut und nicht in den Gefäßen abgelagert wird. Beide Vitamine wirken synergistisch und spielen eine zentrale Rolle bei der Knochengesundheit, Immunregulation, Herz-Kreislauf-Stabilität und Zellfunktion.

Vitamin C

Heillexikon

Vitamin C ist ein wasserlösliches Antioxidans, das zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper unterstützt. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Bildung von Kollagen, verbessert die Eisenaufnahme und schützt Zellen vor oxidativem Stress. Vitamin C wird vom Körper nicht selbst gebildet und muss regelmäßig über die Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden.

NAC

Heillexikon

Bezeichnung: NAC Weitere Bezeichnung: N-Acetylcystein, Acetylcystein, ACC, N-Acetyl-L-cystein Information: NAC ist die acetylierte Form der Aminosäure L-Cystein und dient als Vorstufe von Glutathion, einem der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien. Es wird traditionell als Schleimlöser bei Atemwegserkrankungen eingesetzt, hat aber auch starke zellschützende, entgiftende und entzündungshemmende Eigenschaften. NAC schützt die Leber, das Gehirn und die Zellstrukturen vor […]

Melatonin

Heillexikon

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das hauptsächlich in der Zirbeldrüse aus Serotonin gebildet wird. Es reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus und signalisiert dem Körper, wann es Zeit ist zu schlafen. Darüber hinaus wirkt Melatonin antioxidativ, entzündungshemmend und neuroprotektiv. Es spielt eine wichtige Rolle im zellulären Schutzsystem und beeinflusst auch das Immunsystem sowie die Hormonregulation.

L-Arginin

Heillexikon

Bezeichnung: L-Arginin Weitere Bezeichnung: Arginin, 2-Amino-5-guanidinopentansäure Information: L-Arginin ist eine semi-essenzielle Aminosäure, die vom Körper in bestimmten Situationen nicht in ausreichender Menge selbst produziert werden kann. Sie ist entscheidend für die Bildung von Stickstoffmonoxid (NO), einem Botenstoff, der die Gefäße erweitert. L-Arginin unterstützt die Durchblutung, das Immunsystem, die Wundheilung und die Entgiftung von Ammoniak. Zudem […]

Bromelain

Heillexikon

Bromelain ist ein Enzymgemisch aus der Ananaspflanze, das hauptsächlich aus eiweißspaltenden Proteasen besteht. Es wird aus dem Strunk und dem Saft der Ananas gewonnen. Bromelain wirkt entzündungshemmend, abschwellend, durchblutungsfördernd und immunmodulierend. Es unterstützt den Abbau von Fibrin, fördert die Wundheilung und kann bei verschiedenen Entzündungsprozessen und Schmerzen lindernd wirken.