Alle Artikel

Gehirn im Wiederaufbau – Schlaganfall, Demenz und die verlorene Medizin

Gehirn im Wiederaufbau – Teil 2

Hier im zweiten Teil folgen wichtige Hinweise – und erstmals auch die Bezugsquellen zu den genannten Nahrungsergänzungsmitteln. Die Kombination von Methylenblau und Lithium kann sinnvoll sein, erfordert aber große Achtsamkeit und Feingefühl. Zum Schluss verweise ich auf meine Linkliste – als Grundlage für eine informierte, eigenverantwortliche Entscheidung.

Weiterlesen »
Heillexikon

Vitamin B6

Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Körper in mehreren aktiven Formen vorliegt, insbesondere als Pyridoxal-5-Phosphat (P5P). Es übernimmt zentrale Funktionen im Eiweißstoffwechsel, bei der Bildung von Neurotransmittern (z. B. Serotonin, Dopamin, GABA), bei der Immunabwehr und in der Blutbildung. Besonders im Gehirn ist Vitamin B6 unverzichtbar für die Reizweiterleitung und emotionale Stabilität. Ein Mangel kann zu neurologischen Beschwerden, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsstörungen führen.

Weiterlesen »
Heillexikon

Vitamin-B-Komplex

Der Vitamin-B-Komplex umfasst eine Gruppe von acht essenziellen, wasserlöslichen Vitaminen, die eng zusammenarbeiten und viele lebenswichtige Funktionen im Körper unterstützen – insbesondere im Nervensystem, beim Energiestoffwechsel und bei der Zellregeneration. Sie tragen zur geistigen Leistungsfähigkeit, emotionalen Stabilität und körperlichen Vitalität bei.

Weiterlesen »
Heillexikon

Vitamin B12

Vitamin B12 ist ein essenzielles, wasserlösliches Vitamin, das ausschließlich von Mikroorganismen produziert wird und vor allem in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Es ist unentbehrlich für die Bildung roter Blutkörperchen, für die DNA-Synthese sowie für den Schutz und die Regeneration von Nervenzellen. Im Körper wird Vitamin B12 in aktiven Formen gespeichert, vor allem als Methylcobalamin und Adenosylcobalamin.

Weiterlesen »
Heillexikon

L-Theanin

L-Theanin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die hauptsächlich in grünem Tee (Camellia sinensis) vorkommt. Sie wirkt beruhigend, ohne müde zu machen, und fördert einen Zustand entspannter Wachsamkeit. L-Theanin passiert die Blut-Hirn-Schranke und beeinflusst dort die Konzentration von Neurotransmittern wie GABA, Dopamin und Serotonin. Es wird zur Stressreduktion, zur Förderung kognitiver Leistungen sowie zur Verbesserung von Schlafqualität und emotionaler Stabilität eingesetzt.

Weiterlesen »